top of page

Beckenbodentherapie

olliss-AITGS-Bi7Io-unsplash.jpg

Inkontinenz ist auch ohne die Dunkelziffer der Patienten, welche sich mit Hilfsmitteln versorgen, weit verbreitet. 4-6 Millionen Deutsche leiden an Harninkontinenz mit zunehmender Tendenz. Ich habe fundierte Praxiserfahrung in der Therapie aler Inkontinenzformen und krankhaften Beckenbodenveränderungen.

Die Beckenbodentherapie stellt ein wesentlich umfassenderes Konzept der Inkontinenzbehandlung als die üblich verordnete Beckenbodengymnastik dar und weist sowohl bei Urin- als auch bei Stuhlinkontinenz sehr gute Erfolgsraten auf.Die Beckenbodentherapie wird zur gezielten Behandlung von Blasen- und Mastdarmschwäche (Inkontinenz) durchgeführt.Nicht nur Frauen nach den Wechseljahren sind davon betroffen, u.a. auch jüngere Patientinnen und Patienten nach Unterleibs- oder Prostata-Operationen.Ebenso angezeigt ist dieses Behandlungsverfahren für Patienten mit einem vorübergehend künstlichen Darmausgang. Als zertifizierte Beckenbodentherapeutin setze ich gezielt Methoden der Wahrnehmungsschulung, des Muskelaufbaus und des Alltagstrainings ein, kann Rehabilitationen nach Operationen und auch computergestützte Therapien (Elektrostimmulation, Biofeedback-Therapie) durchführen.

Ich möchte Sie ermutigen, meine Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mein Konzept: Alle Patienten therapiere ich in Einzelstunden, dies hat sich bereits bestens bewährt.

Termine nach Vereinbarrung

Naturheilpraxis Petra Wauer, Leibnizstraße 6, 63150 Heusenstamm, Deutschland

bottom of page